Seitenmenü
Unternehmen
Team
Historie
Arbeitnehmerüberlassung
Referenzen
Zertifikate
Downloads
Energie
Windkraft
Industriemontage
Prüfung
Stromeinspeisung
Mittelspannung
Prüfung DGUV 3
Kabelprüfung
Sicherheit
Integrales Gebäudemanagement
Zugangskontrolle
Zeiterfassung
Videomanagement
E-Mobilität
Unser Service
Ladesäulen für Unternehmen
Ladesäulen für Zuhause
Förderung von Ladesäulen
Blog
Glossar Ladesäulen
Karriere
Kontakt
AGB
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um diese Website vollständig nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.
Schmees-Blog
Alles zum Thema: Ladestationen, Förderung und Co.
Alle
E-Mobilität
Wir sind ausgezeichnet Schmees Unternehmensgruppe als „fahrradfreundlichstes Unternehmen im Emsland"
Nachhaltigkeit trifft Unternehmenskultur: Die Schmees Unternehmensgruppe wurde im landkreisweiten Wettbewerb als „fahrradfreundlichstes Unternehmen im Emsland“ in der Kategorie kleine...
Energiepark Backcharge Heavy in Rhede Ems eröffnet: Ladeinfrastruktur für E-LKWs, Busse und Gespanne startet offiziell den Betrieb
Große Ladeleistung für große Fahrzeuge: Am
25.04.2025 eröffnete die Schmees Unternehmensgruppe in Rhede (Ems) feierlich ihren
neuen Energiepark Backcharge Heavy am Firmensitz. Geladene...
Jetzt E-Bus Förderung bis zu 80 Prozent Zuschuss für klimafreundliche Busse sichern
Fördermittel für E-Busse sind zurück: Hol dir jetzt bis zu 80 % der Investitionsmehrkosten für klimafreundliche Busse und 40 % für Ladeinfrastruktur. Den Antrag ganz einfach bis zum 31....
Wie Schmees im Windpark Laubersreuth einen wiederkehrenden Kurzschluss löste
Im Windpark Laubersreuth traten in der Gothebox (Mittelspannungsverbindungsbox) immer wieder Kurzschlüsse auf. Die Ursache: ein offenes System, das Feuchtigkeit keine Grenzen setzte. Ein...
Mehr als 40 neue Ladepunkte von Schmees aus Rhede (Ems) jetzt im Landkreis Diepholz in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme von über 40 neuen, nutzerfreundlichen Ladepunkten an 19 Standorten macht der Landkreis Diepholz einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität. Die...
Firma Schmees auf großer Fahrt: Unser Betriebsausflug nach Borkum
Schmees Betriebsausflug nach Borkum
Mit gepackten Taschen, bester Laune und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust starteten wir unseren Betriebsausflug. Das Ziel? Die wunderschöne...
„Backcharge Heavy“ Spatenstich für die Zukunft: Schmees setzt mit Energiepark Meilenstein für Elektro-LKWs in Deutschland
Mit einem symbolischen Spatenstich begann am 20.01.2025 ein wegweisendes Projekt für die Verkehrswende in Deutschland: Der Energiepark "Backcharge Heavy". Vertreter der Schmees Unternehmensgruppe...
Schmees und EVBox ermöglichen das Laden am Arbeitsplatz
Schmees und EVBox haben bereits etliche Projekte umgesetzt, um Mitarbeitern das Laden am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Das Ziel beider Firmen ist es, den Ausbau der Ladeinfrastruktur in...
Ladesäulen anmelden und genehmigen lassen
Jedem E-Fahrzeug seine Ladesäule! Wer zu einem grüneren Mobilitätskonzept wechselt, darf die passende Ladeinfrastruktur nicht vergessen. Obwohl es beim Aufbau des Ladeparks oder der Wallbox zu...
Abrechnung Ihres E-Fuhrparks: So unkompliziert wie nie zuvor
Dank intelligentem Lademanagement gehören im E-Fuhrpark Tankfahrten der Vergangenheit an genau wie komplizierte und lange Abrechnungsvorgänge. Durch die Vernetzung Ihrer Ladestationen mit der...
Elektroauto an der Haushaltssteckdose laden?
Nicht die beste Idee! Ihr neues Elektroauto möchten viele moderne Fahrer auch vor der eigenen Haustür laden. Das ist kein Problem allerdings sollte die Haushaltsteckdose dafür nicht...
Prüfung und Wartung
von Ladesäulen
Ladestationen für Elektroautos unterliegen einem minimalen Verschleiß und haben eine Lebensdauer von vielen Jahren. Dennoch gelten für sie die Unfallverhütungsvorschriften, was eine...