84 Mal um die Welt: Wie Nögel Montagetechnik Elektromobilität im Alltag mit Backcharge lebt

Wie schafft man es, Elektromobilität im Arbeitsalltag wirklich praktikabel zu machen? Nögel zeigt, wie es geht: Mit Ladeinfrastruktur von Schmees bei den Mitarbeitern zuhause, zentraler Abrechnung und einer Vision, die im Emsland beginnt und 84 Mal um die Welt reicht.

Auf einen Blick

Als die Nögel Montagetechnik Vertriebsgesellschaft mbH aus dem Emsland 2022 den Entschluss fasste, die Unternehmensmobilität nachhaltig zu gestalten, war klar: Es braucht Lösungen, die den Alltag der Mitarbeiter erleichtern und die Umstellung auf E-Mobilität wirklich möglich machen.

84 Erdumrundungen: Über 700000 kWh mit Backcharge geladen

Heute, drei Jahre später, sind die Zahlen beeindruckend: Über 700000 kWh wurden bereits geladen. Das entspricht 84 Erdumrundungen mit Elektrofahrzeugen. Doch hinter dieser Zahl steckt mehr als Technologie: Es ist ein klares Statement für gelebte Nachhaltigkeit und modernes Arbeiten.

Ladeinfrastruktur mit automatischer Abrechnung 

„Unser Ziel war es, den Umstieg auf Elektromobilität einfach und attraktiv zu gestalten. Die Ladeinfrastruktur am Standort und bei unseren Mitarbeitern zuhause war dabei ein logischer Schritt“, erzählt ein Mitarbeiter. Mit den Ladestationen und den Backcharge Ladekarten wurde die Abrechnung zum Kinderspiel: egal ob am Firmenstandort, zuhause oder unterwegs. Die Hausstromrückerstattung läuft automatisch, transparent und spart wertvolle Zeit im administrativen Alltag.

„Unsere Mitarbeiter schätzen die Flexibilität. Sie können ihr E-Auto zuhause laden, ohne sich um Abrechnungen kümmern zu müssen. Das macht Elektromobilität für viele erst alltagstauglich.“

Der Effekt?

  • Kraftstoffkosten werden reduziert.
  • CO2-Billanz verbessert sich sichtbar.
  • Das Image als nachhaltiger Arbeitgeber stärkt die Mitarbeiterbindung und wirkt positiv auf Bewerber und Kunden.


24/7 Service 

„Einmal hatte ein Außendienstkollege einen Ladefehler zuhause – der Support von Backcharge hat das innerhalb kürzester Zeit gelöst, ohne dass unsere IT eingreifen musste. Genau solche Momente zeigen uns, dass wir auf das richtige System gesetzt haben.“

Der Tipp von Nögel Montagetechnik an andere Unternehmen:

„Plant von Anfang an eine ganzheitliche Lösung – auch zuhause und unterwegs. Und unterschätzt nicht die Abrechnung – eine automatisierte Lösung wie Backcharge spart extrem viel Zeit und Nerven.“
Schmees macht Elektromobilität einfach: Für Nögel Montagetechnik Vertriebsgesellschaft mbH und für Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten wollen.

zum Archiv