Wie Schmees im Windpark Laubersreuth einen wiederkehrenden Kurzschluss gelöst hat

Drei Windkraftanlagen, ein wiederkehrendes Problem und eine Lösung, die bleibt.

08.07.2025, Windpark Laubersreuth, Bayern: Im Windpark Laubersreuth traten in der Gothebox (Mittelspannungsverbindungsbox) immer wieder Kurzschlüsse auf. Die Ursache: ein offenes System, das Feuchtigkeit keine Grenzen setzte. Ein wiederkehrender Ausfall, der die Anlagenbetreiber Nerven, Zeit und Geld kostete.

Der entscheidende Impuls: Erfahrung aus Spremberg

Dieter, Projektleiter bei der Schmees Unternehmensgruppe im Emsland, wusste, dass es auch anders geht. Im Windpark Spremberg hatte er bereits sehr gute Erfahrungen mit einem anderen System für die Gothebox gesammelt: Einem System mit wasserdichten Muffen und versiegelten Kabeln, die Feuchtigkeit und Verschmutzung keinen Raum lassen.

Die positiven Ergebnisse dort gaben den Ausschlag: „Warum nicht auch in Laubersreuth einsetzen, was sich bereits bewährt hat?“

Unsere Schmees Spezialisten im Windpark-Einsatz

Für diese Arbeit braucht es mehr als nur eine Ausbildung als Elektroniker. Unsere Schmees-Spezialisten sind nicht nur top ausgebildet, sie absolvieren jährlich die GWO-Prüfung „Working at Heights“ und die Untersuchung G41, weil Arbeiten in Höhen besondere Verantwortung erfordert, auch gesundheitlich.

Im Juli 2025 haben unsere Experten das neue System in der Gothebox in allen drei Windkraftanlagen des Windparks Laubersreuth installiert. Jeder Handgriff saß, jedes Kabel wurde präzise versiegelt, jede Muffe zuverlässig wasserdicht montiert.


Der finale Test: ein einwandfreies Ergebnis

Anschließend folgte die Kontrolle mit dem Mittelspannungsprüfgerät VLF. Das Ergebnis: 

  • Keine Fehleranzeige 
  • Keine Ableitströme 
  • Ein einwandfreies System

Der wiederkehrende Kurzschluss ist nun Geschichte – und der Windpark Laubersreuth kann zuverlässig Strom produzieren, ohne unerwartete Ausfälle.


Warum Schmees aus Rhede (Ems) der richtige Partner für Windparkbetreiber ist

  • Expertise in Mittelspannungstechnik für Windkraftanlagen 
  • Praxisnahe Lösungen auf Basis bewährter Erfahrungen 
  • Zertifizierte, höhentaugliche Spezialisten 
  • Schnelle, nachhaltige Fehlerbehebung

Die Schmees Unternehmensgruppe kümmert sich um stabile Energieerzeugung, während du dich auf den Betrieb deiner Windkraftanlagen konzentrieren können.

©
zum Archiv